Gemeinsamkeiten:
Die beiden Funk-Alarmanlagen sind Internet-fähiges Alarmsystem und kommunizieren mit Ihren Funk-Zubehör mit 868MHz 2-Wege Funk. Beim Internet-Ausfall werden die beiden Alarmanlagen automatisch auf GPRS/4G (SIM-Karte mit Internet-Datenvolumen) umgeschaltet, um sicherzustellen, dass Alarm-Informationen an Benutzer gesendet werden.
Unterschied zwischen LGD8006 und LGD8008
Funktionen |
LGD8008 Profi LAN WLAN GSM/4G Funk-Alarmanlage |
LGD8006 WLAN & GSM/4G Funk-Alarmanlage |
Internet |
LAN WLAN & SIM-Karte |
WLAN & SIM-Karte |
Konfiguration |
Per App mit Smartphone und Webbrowser mit Rechner, Konfiguration kann in Rechner gespeichert werden. |
Nur Per App mit Smartphone |
Deutsche Text-/Sprachanleitung |
Ausführlich, für Konfiguration und Diagnose |
Sehr wenige Sprachanleitung und einfache Textanleitung |
Beim Smartphone/ Router Wechsel |
Konto weiter benutzen, keine Änderung |
Erneut verbinden und konfigurieren |
Funkzonen/Funkmelder |
32 Funkmelder für alle Typen, Tür/Fenstermelder, Bewegungmelder, Rauchmelder, Wassermelder..., frei definierbar |
99 Tür/Fenstermelder oder Bewegungmelder 30 Gas/Rauchmelder 4 Wassermelder |
Überwachungsbereich |
4 Bereiche, individuell scharf-/unscharfschaltbar |
Nein |
Funkreichweite Melder ohne Hindernis |
800M |
150M |
Alarm mit einstellbarer Verzögerung |
Ja, individuelle für jeden Melder mit oder ohne Verzögerung. Z.B. für Haustür mit , für Fenster und Terassetür ohne Verzögerung -> Sofortalarm |
Ja, für eine Zone einstellbar |
Sirene für jeden Melder einstellbar (Sturmalarm) |
Ja, Sturmalarm individuelle für jeden Melder |
Sturmalarm für alle Melder |
Einstellbare Sirenenverzögerungszeit |
Ja |
Nein |
Türklingel für EIngang |
Ja, bei Unscharf Eingangtür auf, hört man „DngDong“ |
Nein |
- Wenn bei Scharfstellen der Alarmanlage ein Fenster geöffnet ist, gibt die Zentrale eine Meldung oder stellt Sie einfach scharf ohne Info?
Man bekommt eine Push-Mitteilung auf Smartphone. Wenn ein Fenster bei Scharfschalten noch offen ist. Man kann einstellen, ob die Alarmzentrale trotz offenem Fenster scharf geschaltet werden kann.
Deaktiv: Wenn bei Aktivierung / Scharfschaltung der Alarmanlage ein Fenster geöffnet ist, die Alarmanlage schaltet nicht scharf. Sie ertönt und blinkt kurz als Warnung.
Aktiv:die Alarmanlage schaltet scharf. Man bekommt Push-Nachricht mit Information: Fenster offen. Man kann inder App auslesen, welcher Fenster offen ist.
Ja, Master kann mehrere Benutzer einladen. Benutzer können auch Push-Mitteilungen bekommen.
als Master: Sie müssen die Alarmzentrale resetten, danach verbinden Sie WLAN mit dem Smartphone und der Zentrale erneuert.
Reset: Bitte schalten Sie die Alarmzentrale aus. Halten Sie die REC-Taste auf der Rückseite der Alarmzentrale gedrückt und schalten Sie die Alarmzentrale wieder ein. Nach dem die Alarmzentrale 3 mal „di, di, di“ akustisch ertönt hat, wird die Alarmzentrale erfolgreich zurückgesetzt.
als Benutzer: Sie sollen den Benutzer einladen. Bitte lesen Sie die LGD8006 Bedienungsanleitung.
Wird die Außensirene sofort Aktiviert wenn es einen Stromausfall gibt?
Bei einem Stromausfall bekommen Sie Push-Nachrichten. Sie können die Sirene einstellen, ob die Sirene bei einem Stromausfall kurz ertönt.
Ihr Handy und das Handy der Familienmitglieder müssen identische App benutzen.
Bitte überprüfen Sie, ob alle Handys die App "Vcare EU" haben.
die LGD8006 hat WLAN und GSM. Wenn es im Campingplatz kein WLAN gibt, schaltet die Alarmzentrale automatisch auf die SIM-Karte (GPRS GSM) um. Sie können die App weiter benutzen.
Der Stromverbrauch von den Alarmanlagen sind sehr gering: Stromaufnahme im Standby < 100mA @ 12V. Die beide Alarmanlagen haben Notstrom-Akku und können bei einem Stromausfall 8 bis 12 Std. arbeiten.
überprüfen Sie, ob die Einstellungen richtig sind.
iIn App – Einstellung – weitere Einstellungen
Kommunikationsoptionen:
Internet Einstellungen(Android: Gateway-Netzwerkeinstellungen)
Die Alarmzentral benötigt Internetzugang per WLAN oder per GPRS.
Bitte lesen Sie die LGD8006 Bedienungsanleitung Seite 11 & 12 in unsere Webseite „DOWNLOAD“.
Wenn Sie iPhone benutzen, können Sie Backup von Ihrem alten iPhone erstellen und dieses Backup bei Ihrem neuen iPhone wiederherstellen. Dann wird alle App von Ihrem alten iPhone auf Ihrem neuen iPhone übertragen.
Wenn Sie Android SmartPhone benutzen, müssen Sie die App installieren und die Alarmzentrale einlernen. Die Alarmzentrale soll zuerst resettet werden.
Als Familienmitglied kann man die Anlage nur Scharf-/Unscharfschalten und die Nachrichten bekommen, aber kann man die Anlage nicht parametrieren.
diese „Scharfschaltung Verzögerungszeit“ funktioniert nur, wenn man die LGD8006 Zentrale per Fernbedienung oder KeyPad scharf schaltet.
Wenn man die Zentrale per App scharf schaltet, geht die Zentrale sofort in den Scharfmodus ohne Verzögerung.
Wenn die Alarmzentrale mit dem Internet auf Ihrer SIM-Karte arbeiten, sollen Sie folgende überprüfen
1. Die SIM-Karte soll keinen PIN-Code haben.
2. Die SIM-Karte soll Internet Daten-Volumen haben. Sie sollen diese in einem Smartphone überprüfen.
3. Die Einstellung in App - Einstellungen- weitere Einstellung- Kommunikationsoptionen (Internet Einstellungen ) - Auto Switch
Die Alarmzentrale soll automatisch auf GPRS der SIM-Karte umschalten, wenn WLAN nicht mehr vorhanden ist. Sie können per App die Alarmzentrale steuern und Pusch-Nachrichten bekommen.
LGD8008 Alarmanlage
Die HIK-LGD8008 Alarmanlagen und Ihre Kameras arbeiten unabhängig davon, welche Smart Phone Sie benutzen, sondern mit welchem App-Konto Sie arbeiten. Installieren Sie die App „Hik-Connect“ in Ihre neue Smart Phone und loggen Sie in Ihrem Konto ein. Sie können Ihre HIK-Geräte per neue Smart Phone zugreifen, steuern und einstellen wie per Alte.
Wie kann ich die HIK-LGD8008 Alarmanlage ins neue WLAN integrieren OHNE sie komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzen und alles neu anlernen?
Es ist unnötigen die Alarmanlage komplett auf Werkeinstellung zurückzusetzen und alles neu anzulernen.
Sie sollen so machen:
Nein, nach einem Firmware-Update bleiben alle eingelernten Zubehör, Einstellungen und Parameter erhalten.
Ja, Aber Sie sollen die Überprüfung von Mobiles Datennetz in Webbrowser „SystemZugriffsverwaltungBedienfeld-Fehlercheckliste SIM-Karte-Fehler überprüfen“ und „Mobilfunknetzwerk überprüfen“deaktivieren (Kap. 3.2.2), damit die Alarmzentrale keinen Systemfehler (orange LED ) zeigt.
Wird eine SIM-Karte nicht von Ihrer Alarmzentrale erkannt (in Webbrowser „Status - Kommunikation – (GPRS/3G/4G) Netzwerk: Netzwerk getrennt“, sind folgende Ursachen möglich:
1. in Webbrowser „Kommunikationsparameter - Mobiles Datennetz - GPRS/3G/4G Aktivieren “ einschalten
2. Die SIM-Karte hat einen PIN-Code. Geben Sie den PIN-Code in Webbrowser „Kommunikationsparameter - Mobiles Datennetz – PIN-Code “ ein.
3. Die SIM-Karte hat keine Datenvolummen oder Datenvolummen sind nicht freigeschaltet. Testen Sie die SIM-Karte in einem Smartphone, ob die Internet Ihres Smartphones ohne WLAN funktioniert.
der Melder (alle für alle Funkzubehöre) muss Hardware resettet werden:
Batterien ausholen (Stromlos) à “Sabotageschalter“ (oder Learn-Taste bei machen Zubehör) drücken halten à Batterie einstecken (Strom EIN)) à zuerst die LED dreimal rot und grün wechselnd blinken à ca. 3s Pause à Ist Reset erfolgreich, soll die LED dreimal rot blinken à “Sabotageschalter“ (oder Learn-Taste) loslassen.
Sie können den Melder neu in die Alarmzentrale einlernen.
Türkontakt: muss der Magnet auf dem selben Niveau wie der Kontakt liegen, oder wäre eine Toleranz in Höhe des Fensterrahmens möglich?
Der magnetische- und Melderteil soll am Besten parallel und gleichflächig montiert werden.
Wenn die beide Teile nicht auf dem selben Niveau sind, funktioniert der Türkontakt auch.
Für Türen mit geringem Freiraum kann man mit Holz-oder Plastikpolster ausgleichen. Sehen Sie das Foto.
LG-112HM Brandmemeldeanlage
In App -> die Zone des Bewegungsmelders wählen -> „Scharfgeschaltet umgehen“ ON schalten.
Dieser Melder wird bei Anwesend für eine Scharfschaltung deaktiviert (mit „Übergehen“ angezeigt ) und kann keinen Alarm auslösen.
Dieser Melder bleibt bei Abwesend aktiv und kann einen Alarm auslösen.
In Webbrowser Geräteverwaltung -> Zone -> Einstellung dieses Melders -> Aufenthalts-Scharfschaltung Bypass ON schalten
„Geräte-Nachrichten“, alle Ereignisse vom Gesamtsystem werden angezeigt z.B. Alarme, Status: Scharf-/Unscharfschaltung, Batterienstand, usw.
„Nachrichten“ kann man alle Alarm-Informationen auslesen.
"Alarm deaktviert" mit einem grünen Punkt: das Gerät arbeitet normal ohne Alarm
"Feueralarm" mit einem roten Punkt: das Gerät hat einen Alarm ausgelöst. Der Alarm ist noch nicht deaktiviert. Sie sollen die Test-Taste auf dem Melder 2 Male drücken, einen Test-Alarm auszulösen. Danach wird "Alarm deaktviert" mit einem grünen Punkt bei diesem Gerät angezeigt.