EN 50130-4 zertifiziert für das neueste Modell LGD8003P (Plus), Diese Alarmanlage behaltet alle Funktionen der LGD8003 Alarmanlage. Durch Einsatz neues IOT-Funkprotokolls mit 10-stelliger (anstatt 6-stelliger) dynamischer Rolling-Code Verschlüsselung ermöglicht es, dass die Funk-Kommunikation noch sicherer und stärker wird.
Die LGD8003P GSM profi Alarmanlage bietet neue Funktionen:
- Noch sichere Funk-Kommunikation zwischen der Alarmzentrale und ihren neuen Zubehör durch Einsatz neues IOT-Funkprotokolls mit dynamischer Rolling-Code Verschlüsselung, Replay-Angriffe zu verhindern.
- Noch stärkere Funkreichweite bei allen neuen IOT-Zubehör.
- All neue IOT-Zubehör verfügen über nicht nur neues modernes Design, sondern auch Verbesserungen bei Lebensdauer der Batterien, Benutzungs- und Montagefreundlichkeit (z.B. schmaler höhenverstellbarer TürFenstermelder).
- Vielfältige Anwendungen mit 3 programmierbaren Funk-PGM-Ausgängen, Ihre individuelle Geräte, z.B. Statusanzeige, Lichte, Kamera usw. durch die Alarmanlage automatisch oder per SMS aus der Ferne zu steuern.
- Deutschsprachige Menüführung, Sprachausgabe und Bedienungsanleitung. Alle Funktionen bei App "Alarm4Home" integriert.
- Mit bis 32 Funk-Meldern, darunter Tür/Fenstermelder, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Wassermelder, Temperaturmelder usw. verbinden.
- Tür/Fenstermelder offen Erinnerung. Option, ob sich die Alarmanlage trotz geöffneter Tür/Fenster scharf schalten lässt.
- Zonenamen und Benutzernamen benennen
- Zeitgesteuerte Scharf-/ Teilscharfschalten
- SMS Option ist pro Handy individuell auswählbar, z.B. SMS Senden bei Alarm an Handy #1, SMS Senden bei System Trouble an Handy #2.
Weitere Funktionen:
- Die Alarmanlage wird über das 868 MHz Sicherheitsfrequenzband mit einer Reihe von kompatiblen Sensoren und Meldern betrieben.
- Ereignisse, wie Alarm, Statusänderung (scharf/unscharf) werden über das GSM Mobilfunknetz als Sprach- und/oder SMS-Nachricht gemeldet. Die Nutzung des GMS Moduls geschieht mit der SIM-Karte ( Vertrag oder Prepaid ) eines Mobilfunkanbieters.
- Es können bis zu 8 Telefonnummern gespeichert werden: 4 Nummern für Sprachnachrichten und 4 Nummern für SMS-Nachrichten.
- Mit der Android/iOS-App "Alarm4Home" über Smartphone steuerbar.
- Neben der Tastatur an der Front der Alarmzentrale lässt sich die Anlage auch per Fernbedienung/KeyPad oder mittels Anruf oder SMS steuern, z.B. scharf/unscharf schalten.
- Es können bis zu 6 Fernbedienungen eingesetzt bzw. erkannt werden. Bei Steuerung per Handy ist zur Missbrauchssicherung ein programmierbarer PIN-Code einzugeben.
- Zum verlassen des zu sichernden Hauses lässt sich die Alarmzentrale (1-200 Sekunden) verzögert scharf schalten.
- Die Alarmzentrale ist mit einer extrem lauten (85dBA), integrierten Sirene ausgestattet. Optional können weitere externe Funk- oder/verdrahtete Sirenen angeschlossen werden. Für stille Alarmmeldungen kann die Sirene(n) ein-/ausgeschaltet werden.
- Die Dauer des Sirenenalarms ist von 0 bis 30 Minuten einstellbar.
- Es gibt 34 Sensoreingänge, 32 drahtlose (Funk) und 2 verdrahtete.
- Den 32 drahtlosen Meldern wie z.B. Tür/Fenstermelder, Bewegungsmelder, Rauch/Gasmelder, Wassermelder, Temperaturmelder oder Notruf Tasten können 8 Zonentypen zugeordnet werden, die dann der Alarm- oder Statusmeldungen als SMS zugeordnet werden. Hierdurch können im Alarmfall vorab präzise Angaben über die Alarmquelle gemacht werden.
- Die 8 Zonentypen bieten die Möglichkeit, aktive Meldersignale unterschiedlich auszuwerten und entsprechende Alarmmelden auszugeben. Die einzelnen Zonentypen sind:
- Ein-/Ausgangszone, z.B. für Hauseingang
- Aktive Zone, z.B. für Bewegungsmelder im Wohnzimmer
- Umgebungszone, z.B. Sofortalarm für Fenster
- Panikzone, z.B. 24 Std. Alarm
- Feuerzone, z.B. für Rauchmelder
- Gaszone, z.B. für Gasmelder
- Sabotagealarm, z.B. für Sabotageschalter
- Notrufzone, z.B. für Notruftaste
- Alle drahtlosen Melder können in programmierbaren Intervallen zwischen 4 und 99 Stunden überwacht werden.
- Lithium Notstromakku ermöglicht der Alarmzentrale bei Stromausfall für ca. 8 Stunden zu arbeiten.
- Es können bis zu 255 Ereignissen in Alarmzentrale gespeichert werden.
- TFT LCD Monitor mit Menüdisplay, intelligente Aufnahmeeinheit für Sprachmeldungen.
- 8 programmierbare Passwörter für Benutzer mit unterschiedlichen Berechtigungen (Administrator, Benutzer)
- Es sind 3 Zeitpläne für Auto-Scharf und Auto-Unscharf programmierbar
- Einfache Montage der Bewegungs- und Tür/Fenstermelder mit beiliegenden Schrauben oder Kleberband. Fachkenntnisse oder externe Monteure werden nicht benötigt.
Videoanleitung LGD8003P und weitere Videos können Sie unter https://support.lgtron.de/videoanleitungen.html ansehen.
LGD8003 Kurze_Bedienungsanleitung
Montagehinweise_fuer_Zubehoere